Interview mit Loris Bajkin
House of Olive: Du hast beim Zürcher Olive Oil Award 2024 für das Olivenöl Bajkin Istarska bjelica Bronze gewonnen. Wir gratulieren! Wie fühlst du dich?
Loris: Ich bin sehr stolz und fühle mich geehrt, dass unser Olivenöl in der Schweiz auf so hohem Niveau anerkannt wird. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer Arbeit und unseres Qualitätsanspruchs. Sie bedeutet uns sehr viel, denn sie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Leidenschaft für die Produktion von Olivenöl zu hervorragenden Ergebnissen führt. Wir, der Produzent Bajkin, sind ein kleiner Familienbetrieb im istrischen Dorf Bajkini bei Vižinada, der sich den traditionellen Methoden des Anbaus und der Herstellung von Olivenöl verschrieben hat.
House of Olive: Die Istarska Bjelica ist eine istrische autochtone Sorte. Kannst du uns etwas mehr über diese Olive und das Olivenöl erzählen?
Loris: Istarska Bjelica ist eine autochthone Olivensorte, die sich durch ihren feinen Geschmack und Duft auszeichnet. Es handelt sich im Allgemeinen um eine frühreife Sorte. Die Frucht ist eiförmig, symmetrisch, mittelgroß, reift gleichmäßig und hat bei Vollreife eine hellgelbe Farbe mit zahlreichen Flecken. Dieses Olivenöl zeichnet sich durch ein mildes, fruchtiges Aroma mit Noten von grünen Gräsern, Mandeln und Artischocken aus. Die Harmonie des Geschmacks wird durch eine anfängliche leichte Bitterkeit erzeugt, die in eine starke Bitterkeit und Schärfe übergeht.
Die Qualität eines Olivenöls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Olivensorte, der geografischen Lage, den Ernte- und Verarbeitungsmethoden sowie den Lagerbedingungen. In unserem Fall sind es die sorgfältig ausgewählten und von Hand geernteten Oliven sowie das Kaltpressverfahren, die den außergewöhnlichen Geschmack und die Qualität unseres Olivenöls ausmachen.
House of Olive: Ihr seid im Prozess der Bio-Zertifizierung. Wie lange dauert es und was wird von euch erwartet, um es zu bekommen?
Loris: Der Prozess der Bio-Zertifizierung kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen, da bestimmte Praktiken und Standards in der Produktion umgesetzt werden müssen. Wir müssen nachweisen, dass wir keine synthetischen Pestizide und Herbizide verwenden und bestimmte Umwelt- und Naturschutzstandards einhalten. Obwohl es sich um einen anspruchsvollen Prozess handelt, sind wir davon überzeugt, dass das Bio-Zertifikat die Qualität unserer Produkte bestätigen und das Vertrauen unserer Verbraucher stärken wird.
House of Olive: Die Region Istrien ist bekannt für erstklassiges Olivenöl und es erfreut sich immer größerer Beliebtheit.Was ist das Geheimnis? Was macht das istrische Olivenöl geschmacklich so besonders?
Loris: Die hervorragende Qualität des istrischen Olivenöls ist auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen. Erstens verfügt Istrien mit milden Wintern und warmen Sommern über ideale klimatische Bedingungen für den Olivenanbau. Der Boden ist reich an Mineralien und der Meereswind trägt zu einem einzigartigen Mikroklima bei. Zum anderen sind es die traditionellen, von Generation zu Generation überlieferten Methoden des Olivenanbaus und der Olivenverarbeitung, die den hervorragenden Geschmack und das Aroma des Olivenöls ausmachen. Besonderes Augenmerk wird auf die Qualität in allen Produktionsphasen gelegt, von der Ernte bis zur Verarbeitung. Nicht zuletzt tragen die Leidenschaft und das Engagement der istrischen Hersteller für das Olivenöl unermesslich zu seiner Exzellenz bei.
House of Olive: Welche Empfehlungen hast du zur Verkostung von Olivenöl? Welche Gerichte harmonieren besonders gut mit Bajkin Istarska bjelica Olivenöl?
Loris: Ich empfehle bei der Verkostung von Olivenöl auf einige Schlüsselelemente zu achten: Fruchtigkeit, Bitterkeit und Schärfe. Versuchen Sie, verschiedene Aromen wie grüne Gräser, Artischocken oder Mandeln zu identifizieren.
Bajkin Istarska bjelica passt hervorragend zu Gerichten wie gegrilltem Fisch, rotem Fleisch und Käse und verleiht ihnen einen delikaten und raffinierten Geschmack. Sie kann auch in Süßspeisen wie Eis oder Schokoladenkuchen verwendet werden.