Gesundheitsgeheimnis Olivenöl
Olivenöl gilt als Superfood, doch warum eigentlich? Die Gesundheitsvorteile von Nativem Olivenöl Extra sind sehr vielfältig! Aber es kommt auch auf die Qualität an, nur hochwertige Olivenöle sind gesund!
Die im Olivenöl enthaltenen Polyphenole haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von vielen chronischen Krankheiten helfen können, unter anderem bei Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und Arthritis. Zu den wichtigsten Polyphenolen des Öls gehören das Oleocanthal sowie Oleuropein. Diese beiden Bitterstoffe sind hauptverantwortlich für den bitteren, bzw. scharfen Geschmack, wodurch sich hochwertiges Olivenöl auszeichnet.
Zusätzlich zu seinem beeindruckenden Gehalt an Antioxidantien, ist Natives Olivenöl Extra reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Das sind gesunde Fette, die mit mehreren Vorteilen in Verbindung gebracht werden. Ölsäure, die wichtigste Fettsäure im Olivenöl, wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und kann das schädliche LDL Cholesterin senken. So kann es zu gesünderen Blutfetten beitragen und die Herzgesundheit verbessern.
Natives Olivenöl Extra enthält außerdem eine gute Menge an Vitamin E, welches ein essentieller Nährstoff ist und gleichzeitig als Antioxidans wirkt. Zusammen mit den ungesättigten Fettsäuren, verzögert es den Alterungsprozess menschlicher Zellen, insbesondere der Hautzellen. Olivenöl kann auch äusserlich als Pflegeöl aufgetragen werden und kann so die Haut schützen und die Hautgesundheit fördern.
Es gibt Hinweise auf geringere Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Mittelmeerländern wo Olivenöl einen Grossteil der Ernhährung ausmacht. So ist die Mediterrane Diät nicht nur top gesund sondern auch unglaublich köstlich! Bald werden wir exquisite Rezepte aus der mediterranen Küche in unseren Inspirationen mit euch teilen.