Grožnjan - Eine Künstlerstadt zum Verweilen

Unweit unseres Produzenten Bajkin, befindet sind das kleine Örtchen Grožnjan, auch bekannt als “Die Stadt der Künstler”. Es hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Stadt von verschiedenen Herrschern, darunter Römer, Venezianer und Habsburger, regiert. Jede dieser Kulturen hat ihren Einfluss auf die Architektur und die kulturelle Vielfalt der Stadt hinterlassen. Die engen, verwinkelten Gassen die von Kopfsteinpflaster gesäumt sind, führen zu alten Kirchen und Plätzen mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft und andere Hügelstädte, wie Motovun.

In den 1960er Jahren, nachdem Grožnjan fast zu einer verlassenen Geisterstadt geworden war, erlebte die Stadt eine bemerkenswerte Auferstehung. Sie wurde von einer Gruppe von Künstlern und Intellektuellen entdeckt, die sich in den alten, verfallenen Gebäuden niederlassen und begannen, die Stadt in ein Zentrum für Kunst und Kultur zu verwandeln. Heute gibt es in Grožnjan unzählige Galerien und Ateliers. Künstler aus der ganzen Welt kommen hierher, um sich von der malerischen Umgebung und der kreativen Atmosphäre inspirieren zu lassen.

Auch kulinarisch hat Grožnjan einiges zu bieten! Die kleinen Restaurants oder Konobas (traditionelle kroatische Gasthäuser) bieten köstliche Gerichte der istrischen Küche, die aus lokalen Zutaten zubereitet werden. Hier kannst du frischen Fisch, Trüffelgerichte, Olivenöle und ausgezeichnete Weine probieren. Einige der Restaurants bieten eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft. An klaren Tagen, kann man sogar die adriatische Küste in der Ferne sehen.

Ein absolutes Muss ist ein Besuch in der Fratellini Galerie des zeitgenössischen und renommierten Künstlers Marko Brajković. Seine Kunst lässt sich schwer beschreiben. Sie berührt ganz tief und muss erlebt werden! Seine Werke zeichnen sich durch kraftvolle Farben und präzise Detailarbeit aus und lassen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Mit etwas Glück trifft man auf den Künstler selbst, der gerne seine Gedanken und Inspirationen mit Interessierten teilt.




Zurück
Zurück

Gesundheitsgeheimnis Olivenöl