Kleiner Schmortopf mit confierten Kichererbsen (Ottolenghi)
Zubereitung:
Was du dazu brauchst ist ein kleiner Schmortopf oder eine ofenfeste Pfanne mit dicht schliessendem Deckel. Backofen auf 150°C vorheizen. Einfach alles zusammenmischen - und ab damit in den Ofen, für mindestens 1 Stunde 20 Minuten, dabei zur Halbzeit einmal umrühren.
Die Garzeit hängt von der zubereiteten Menge und der Grösse deines Schmortopfs ab. Die Kichererbsen sollten butterweich sein, die Tomaten zusammenfallen und der Knoblauch ganz zart sein. Wichtig: Die Zutaten müssen gut im Öl liegen - also nicht zu breites Geschirr verwenden.
Zusätzliche Tipps:
Gemahlener Kreuzkümmel und Koriander entfalten nicht ganz denselben Geschmack wie frisch zerstoßene Samen aus dem Mörser.
Gut, dass gerade Tomatensaison ist, denn dieses Rezept verlangt unbedingt frische Tomaten. Die lange Garzeit macht sie unwiderstehlich lecker.
Bei der Sauce hast du zwei Optionen: Entweder du pürierst alle Zutaten ganz fein für eine cremige Variante oder du hackst die Kräuter nur grob und rührst sie unter den Joghurt – so bleibt ein bisschen mehr Struktur und Biss erhalten.
Dazu passen perfekt gebratene oder gegrillte Shrimps. Und unbedingt frisches Brot dazu reichen – es gibt kaum etwas Besseres, als es in die buttrige Olivenölsauce zu tunken.
Hervorragend passt das Olivenöl Bianchera von Al Torcio
Einmal ausprobiert, möchte man diese köstlichen Kichererbsen nie wieder anders zubereiten! Ottolenghi und sein Team zeigen, wie viel Geschmack in einfachen Zutaten steckt - und wie gutes Olivenöl neue Möglichkeiten eröffnet, zu kochen und kreativ zu werden!
Zutaten Schmortopf (4 Personen):
2 Konservendosen à 400g gekochte Kichererbsen (Abtropfgeweicht 480g)
10 Knoblauchzehen, geschält und ganz
30g frischer Ingwer, geschält und in feine Streifen geschnitten
250g Cherrytomaten
1 rote Chilischote, längs aufgeschnitten
1 EL Tomatenmark
1 TL Meersalz
2 TL Kreuzkümmelsamen und 2 TL Koriandersamen, grob im Mörser zerstossen
1 TL Kurkuma
1 TL Chiliflocken, Kashmiri-Chilipulver, oder mildes Paprikapulver für eine sanftere Variante
1 TL Zucker
200ml Olivenöl
Zutaten Sauce:
Eine grosse Handvoll Minzblätter
Eine grosse Handvoll Koriander, grob gehackt
180g Vollmilchjoghurt
1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
Saft von 1 Limette